Aktuelles

THEMEN:
CORONAVIRUS (COVID-19)
Impfung: SARS-CoV-19
Impfung: Bereich Kinder- und Jugendmedizin
Impfung: Bereich Allgemeinmedizin
Corona-Infektion: Was ist zu tun bei einem Verdacht?
Allgmeine Hinweise
Allgemeinmedizin
Praxisengpass

KINDER UND JUGENDMEDIZIN:

KAUM MEHR ZU SCHAFFEN…

In Folge der enormen Infektwelle sowie hohem Krankenstand innerhalb des Teams können wir unseren Aufgaben kaum noch gerecht werden. Sie müssen leider mit Terminverschiebungen oder -absagen sowie verzögerter Bearbeitung von E-Mails und anderer Dienstleistungen rechnen.

Wir bitten Sie bei akuter Erkrankung die Praxisstandorte nur in wirklich dringenden Fällen aufzusuchen!

 

CORONAVIRUS (COVID-19):

Neues Infektionsschutzgesetz/Praxisbelange:

Wir bitten weiterhin um die Einhaltung der 3 -G-Regeln in unseren Praxisräumen  ab dem 16ten Lebensjahr  (genesen, geimpft oder aktuell getestet) für Begleitpersonen! Ausgenommen davon sind Eltern/Angehörige von Kindern.

Für die Praxisräume gilt eine allgemeine Maskenpflicht ab dem Alter von 6 Jahren (einschließlich) – eine FFP2-Maske ist ab 14 Jahren vorgeschrieben!

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und für die Umsetzung o.g. Vorschriften!

 

Impfung: SARS-CoV-19:

Der neue für die Auffrisch-Impfung angepasste Impfstoff (ab 12 Jahren ) steht bereit!

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Impfung: Bereich Kinder- und Jugendmedizin:
          Impftermine: (in der Regel nur) Standort Bramfeld
        

Jugendliche/Erwachsene ab 12 Jahre: (Nur Booster-Impfung!)
           Donnerstagnachmittag:   09.02.2023

Kleinkinder und Kinder bis 11 Jahre: Auf Grund der geringen Nachfrage, vollenden wir nur noch die Grundimmunisierung von bereits (bei uns) vorgeimpften Kindern

 

Weitere Termine werden je nach Pandemie-Entwicklung/Nachfrage angeboten !

Bei Interesse an einer Impfung – kontaktieren Sie uns per Mail –  über unsere Homepage Bereich Bramfeld – oder versuchen uns telefonisch zu erreichen.  In Regel können wir Ihnen dann direkt einen Impftermin mitteilen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aus impforganisatorischen Gegebenheiten  besondere Terminwünsche nur  eingeschränkt berücksichtigt werden können.

Haben Sie einen Termin zur Impfung erhalten ist dieser Termin verbindlich wahrzunehmen!

Weitere Impfangebote (auch für Kinder 5-11 Jahre) finden  Sie unter dem öffentlichen Impfangebot der Stadt Hamburg https://www.hamburg.de/faq-schutzimpfungen/.

Genauere Informationen sowie ein Aufklärungsmerkblatt finden Sie auf den Seiten des RKI für mRNA Impfstoffe – (Impfstoff von BioNTech/Pfizer (Comirnaty)) Link: (Aufklärungs– und Fragebogen). Sie brauchen diese Unterlagen nicht mehr in ausgedruckter Form zur Impfung mitbringen!  Zur Information über den Impfstoff für Kinder verweisen wir auf: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-12-09.html .

Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, falls Sie einen Termin anderweitig wahrgenommen haben oder verhindert sind!

 

Impfung: Bereich Allgemeinmedizin:

Bis auf Weiteres werden in der Praxis keine Corona Impfungen mehr angeboten.

Corona-Infektion: Was ist zu tun bei einem Verdacht?- wenden Sie sich an:

    • Arztruf Hamburg Tel.:  116 117
      • bei schweren Erkrankungssymptomen sowie Immobilität; ggf. nach vorhergehender telefonischer Rücksprache mit uns
    • Hotline der Gesundheitsbehörde: Tel:  428 284 000
      • bei Beratungsbedarf  z.B.: nach Kontakt zu einer positiv getesteten Person oder Tätigkeit in einer systemrelevanten Einrichtung sowie Einreise aus einem „Risikogebiet“
    • PCR-Abstriche:
      • werden nach  ärztlicher Indikationsstellung  sowie den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes durchgeführt.

 

Allgmeine Hinweise:

  • Kinder – und Jugendmedizin
    • Aktutsprechstunde:
      • bitte möglichst vorher telefonisch anmelden!  s. Sprechzeiten
    • Hyposensibilisierung:
      • bitte mit Terminvereinbarung
    • Lungenfunktionsdiagnostik:

bitte aktuelles Testergebnis vorlegen (bis 24 Stunden alt – Schnelltest – auch von der Schule
möglich)   oder Impfung/Booster-Impfung nicht länger als 2 Monate her!

     Allgemeine praktische Hinweise: 

leider mussten wir aus diesen Gründen die Spielsachen und Bücher aus der Praxis entfernen. Wir empfehlen  kleine Spielsachen und Bücher selbst mitzubringen. Da in den Praxisräumen für ausreichend Luftzirkulation gesorgt werden muss, raten wir ferner dazu für kleine Kinder eine Decke o.ä. mitzunehmen!

 

Allgemeinmedizin:

Liebe Patienten:

Aufgrund der Coronapandemie haben wir unsere Praxisabläufe umstrukturieren müssen.  Aus hygienischen Gründen findet die Akutsprechstunde grundsätzlich NACH der Terminsprechstunde stattfinden. Zurzeit bedeutet das, dass Sie Montags, Dienstags und Donnerstags in der Zeit von 11:30 bis 13.00, Freitags 11:30 -12:30 in die offene Sprechstunde kommen können (gerne mit vorheriger Anmeldung). Am Nachmittag gibt es Dienstags und Donnerstags noch einmal die Möglichkeit, von 16.30 bis 17.30 (Donnerstag 18:00) ohne Termin zu erscheinen. Es macht also keinen Sinn, dass akut Erkrankte möglichst früh um 8.00  Uhr bzw. um 15.00 Uhr bei uns vorbeizukommen, um schnell eine Behandlung/Krankschreibung zu erhalten – wir müssen Sie wieder wegschicken bis zur Akutzeit !!!

Bitte achten Sie auch immer auf aktuelle Informationen auf unserer Homepage!!!

Bei akuten Infekten der oberen Atemwege versuchen Sie bitte zunächst, uns per Telefon oder email zu erreichen.   Rezepte  für z.B. Dauermedikamente und Überweisungen erhalten Sie vor Allem auch auf telefonische bzw. email Anfrage ( info@mvz-hamburg-nord.de).

Für eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) müssen Sie bis zum 31.12.2021 NICHT mehr persönlich vorstellig werden. Eine AU per telefonischer oder per e-mail Anforderung/Rücksprache ist  zunächst für eine Woche, dann nach erneuter Rücksprache für maximal für eine weitere Woche möglich.

Einige Fragen/Probleme lassen sich  telefonisch klären, sodass wir uns bemühen werden, zeitnah Rücksprache zu halten!

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Termin für eine Videosprechstunde bei Fr. Dr. Löwnau zu vereinbaren –  bitte  per Telefon oder e-mail anfragen!

 

Praxisengpass:

Im Zusammenhang mit der Infektionslage besteht ein Personalengpass. Es ist mit Auswirkungen auf die Praxisabläufe zu rechnen.

Können wir vereinbarte Termine nicht einhalten, werden Sie benachrichtigt!

 

 

Wir danken für Ihr Verständnis – bleiben Sie gesund!